×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 249



Grafiker: Besser einstellen oder Freiberufler beschäftigen?

Die meisten Unternehmen kommen früher oder später in die Situation, dass sie grafische Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten. Hier stellt sich dann stets die grundsätzliche Frage, wie ein Grafikdesigner beschäftigt werden soll. Dies richtet sich vor allem nach dem erforderlichen Umfang.

Aufgaben eines Grafikdesigners

Ein Grafikdesigner kann im Unternehmen sehr vielfältige Aufgaben übernehmen, zum Beispiel:

  • Design von Verpackungsmaterialien
  • Entwurf von Werbematerial (z. B. Flyer, Prospekte, Werbeanzeigen, Displays)
  • Design von Websites und anderen Online-Angeboten
  • Entwurf eines Firmenlogos
  • Produktgestaltung

Grafiker beschäftigen: Drei Möglichkeiten

Benötigen Sie grafische Dienstleistungen, so gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Grafikdesigner zu beschäftigen:

Variante 1: Freiberuflicher Grafikdesigner

Möchten Sie grafische Arbeiten nur gelegentlich in Auftrag geben, lohnt es sich nicht, dafür eigens einen Grafikdesigner einzustellen. Sie können stattdessen auf einen freiberuflichen Grafiker zurückgreifen. Dies hat den Vorteil, dass keine dauerhafte Beschäftigung notwendig ist. Diese Variante eignet sich also beispielsweise auch für Kleinbetriebe.

Mehr Informationen unter: http://bit.ly/Grafiker-besser-einstellen

Gelesen 3726 mal

Newsletter