Einladung zum Webinar am 31. März: "HR-Softwarewahl für den Mittelstand – Wie Sie die passende HR-Softwarelösung finden" Die Digitalisierung ist in aller Munde und in den HR-Abteilungen werden Softwarelösungen u.a. Gehaltsabrechnung, Zeitwirtschaft, HR-Softwarelösungen fortlaufend eingeführt. Dies gilt nicht nur für die Konzerne, sondern auch für den Mittelstand. In der Automatisierung und Digitalisierung von Prozessen liegt das Potenzial, den Verwaltungsaufwand durch effektivere Abläufe ...

Am vergangenen Mittwoch, 8. März, fand das HRnetworx Meetup in Köln statt und es war ein voller Erfolg. Das Event richtete sich an Personalentscheider und Führungskräfte mit Personalverantwortung und bot eine Mischung aus spannendem Praxis-Know-how und hilfreichen Anbieterlösungen in angenehmer Atmosphäre. Die Veranstaltung begann um 17:30 Uhr mit einem ersten Get-Together und Networking, bei dem sich die Teilnehmer bereits austauschen und Kontakte knüpfen konnten. Um 18:00 Uhr begrüßte ...

Eine Umfrage von Auslandsjob.de, einem Fachportal der INITIATIVE auslandszeit, zeigt: Arbeiten im Ausland steht bei Berufstätigen, Arbeitssuchenden und Studierenden trotz der aktuellen Krisen hoch im Kurs. Corona oder der Krieg in der Ukraine spielen kaum eine Rolle, aber die Inflation. An der Online-Umfrage nahmen 3.083 Personen teil. Die Befragung lief über viereinhalb Monate. Sie fand von 13. September 2022 bis 30. Januar 2023 statt. Erste Ergebnisse: Spanien beliebt und Inflation verstärkt ...

Das Personalwesen hat sich von der Lohnbuchhaltung und der reinen Administration von Personalakten deutlich weiterentwickelt. Das Lohnbüro existiert nur noch als Funktion der Payroll innerhalb eines modernen People-Management-Ansatzes. Die Arbeitswelt 2025 sieht die weitere Evolution des Personalwesens vor und zwar vom Verwalter zum Gestalter vor. So manche Führungskräfte vermutet man noch in der Zeit vor vielen Jahrzehnten, wo das Personalwesen noch rein aus Verwaltung bestand. Die ...

Wir schreiben das Jahr 1846. Ignaz Semmelweis, ein junger ungarischer Chirurg, arbeitet als Geburtshelfer am Kaiser-Joseph-Krankenhaus in Wien. Von Bakterien weiß man damals noch nichts. Durch Beobachtung findet Semmelweis aber heraus, dass, wenn man seine Hände vor jeder Behandlung gründlich desinfiziert und alle benutzten Instrumente sterilisiert, die Sterberate durch Kindbettfieber erheblich sinkt. Statt nun den Mediziner zu feiern, wird seine Entdeckung als »spekulativer Unfug« negiert und ...

Die Pandemie hat die etablierten Geschäftsmodelle und Abrechnungsmodi der freiberuflichen Trainer, Beraterinnen und Coachs kräftig durcheinandergewirbelt. Belastbare Daten zur aktuellen Honorarsituation liefert die von Jürgen Graf herausgegebene vierte Honorar- und Gehaltsstudie für Training, Beratung und Coaching des Bonner Verlags managerSeminare. Erstmals finden sich in der Studie mit rund 1.300 Befragten auch Angaben zu Honorarsätzen für Live-Online- bzw. Blended-Learning-Formate. Angesichts ...

Die meisten Mitarbeiter, die kündigen, clashen mit micromanagenden Führungskräften. Weil diese Führungskräfte, eher Manager des alten Schlags sind, durch Command & Control, durch aufwändige Fehlersuche, durch fehlendes Vertrauen, durch engmaschiges Kontrollieren und durch Aufstellen von allerlei Regeln sämtliche Motivation und Leidenschaft der Mitarbeiter killen. Sie sind nicht in der Lage zu vertrauen. Sie haben eine Lücke an Integrität gleichermaßen. Sie vertrauen nicht und glauben, ...

Kienbaum und in Persona Walter Jochmann stoßen oft Diskussionen an mit klugen Beiträgen, die ich sehr schätze. Hier ist wieder so eine, die Kienbaum unter dem Titel “Dauerkrise, Zeitenwende und VUCA²” veröffentlicht. Mit gefällt die Darstellung in der folgenden Grafik sehr, weil sie die Umweltfaktoren in hochdynamischem Umfeld mit den Auswirkungen auf die Unternehmen in den Kontext des personalwirtschaftlichen Handelns setzt. Sehr gut gemacht. Den Artikel lesen Sie bitte vollständig hier: People ...

2023 kann losgehen – so überblicken Sie alle arbeitsrechtlichen HR-ThemenDie HR-Trends im neuen Jahr Neues Jahr, neue HR-Trends. Besonders Diversität und Inklusion brennen Personalprofis derzeit auf den Nägeln. Von enormer Wichtigkeit sind für viele auch die zukunftsweisende, holistische HR-Journey, die Ausdehnung der hybriden Arbeitsweise sowie Schulungen für Führungskräfte. Lesen Sie jetzt den HR Report 2023 von Personio und erfahren Sie, warum “People First” ...

Seite 1 von 24

Newsletter