Eine Virtualisierung der Prozesse bei der Personalauswahl und im Assessment Center kann die aktuellen Einschränkungen durch COVID-19 für Personalfachleute erleichtern. Denn die aktuellen Entwicklungen haben mittlerweile weltweit Auswirkungen sowohl auf das öffentliche Leben als auch auf die Wirtschaft. Die Herausforderung für Personalverantwortliche besteht darin, die Folgen für die Arbeitsstruktur und das Personal abzuschätzen und entgegenzusteuern. Bei der Personalauswahl können derzeit ...
Bonn – Bestimmte Seminare oder Trainingsphasen bieten sich direkt für eine zeitlich und örtlich und unabhängigere Gestaltung an. Hartmut Häfele und Kornelia Maier-Häfele liefern das Methoden-Know-how dazu und öffnen den Blick für die oft einfachen und kreativen Gestaltungsmöglichkeiten im Online-Lernen. Dazu ergänzen sie viele leicht verständliche Anregungen für die technische Seite. Die Methodensammlung ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.
Oft verstellt beim ...
Unter dem Motto ‚Zeitenwandel – Arbeiten im Aufbruch‘ nehmen die #PTT2020 die neue Arbeitswelt in den Blick. Wissenschaftler und Praktiker beleuchten Themen wie New Work, Selbstorganisation sowie nachhaltiges Wirtschaften, und stellen neue Konzepte, Methoden und Tools für die Personalentwicklung vor.
Am 24. und 25. April 2020 treffen sich HR-Professionals, Trainer, Beraterinnen, Coachs, Personal- und Organisationsentwickler im Steigenberger Grandhotel Petersberg bei Bonn, um gemeinsam zu ...
Zum dritten Mal findet nun am 25. und 26. März 2020 die TALENTpro in München statt. Auf dem Expofestival, veranstaltet in der Kulturhalle Zenith und in der benachbarten Eventlocation Kohlebunker, werden neue Entwicklungen im Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding diskutiert. Aon’s Assessment Solutions (eh. cut-e), stellt am Stand H.17 seine zukunftsorientierten Onlinelösungen für die Personalauswahl und Personalentwicklung vor. Zudem vermitteln die Online-Assessment-Experten ihr ...
Samstagslektüre – draußen schlechtes Wetter und daher die Lektüre zweier aktueller Umfragen. Die Ergebnisse zeigen ein trauriges Bild der Rahmenbedingungen für die Führungsarbeit in Deutschland.
Eine Umfrage des „Reinhard-Mohn-Institut für Unternehmensführung (RMI)“ unter Führungskräften verdeutlicht, dass…
man wohl nur bei der Hälfte aller deutschen Führungskräfte davon ausgehen kann, dass sie ihrer Verantwortung unbeschwert nachkommen,
30 % der Befragten eine hohe Führungsbelastung ...