Schließen Sie die Qualifikationslücken bei den in der Zukunft benötigten Skills
In einer sich schnell verändernden Welt verstärken der demografische Wandel und steigende Anforderungen den Fachkräftemangel. Die Kluft zwischen den aktuell und in Zukunft benötigten Skills wächst. Unternehmen müssen daher nicht nur aktuelle Herausforderungen bewältigen, sondern auch proaktiv in ihre Weiterentwicklung investieren. Re- und Upskilling sind Schlüsselstrategien, um Kompetenzlücken zu schließen.
Bereiten Sie sich jetzt vor:
- Unternehmen, die künftig benötigte Qualifikationen identifizieren und aufbauen, sind eher in der Lage, ihre breitere Talentstrategie erfolgreich umzusetzen
- Definieren Sie den Status Quo der Kompetenzen, die in Zukunft in Ihrer Organisation benötigt werden
- Bewerten Sie das Re- und Upskilling-Potenzial Ihrer Mitarbeiter:innen
- Überprüfen Sie Ihre Personalplanung im Hinblick auf nötige Neueinstellungen
- Schließen Sie die Qualifikationslücken bei den in der Zukunft benötigen Skills
Laden Sie sich unser Fact Sheet „Die skillbasierte Personalstrategie“ hier herunter.
|