https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/bgm221024
Welche arbeitsrechtlichen Maßgaben beim Cannabis-Konsum im Unternehmen gelten und worauf Unternehmen achten müssen, stellen wir am 22. Oktober 2024 dar.
In unserem Webinar zur Cannabis-Legalisierung beleuchten wir die arbeitsrechtlichen Konsequenzen und Herausforderungen, die auf Unternehmen zukommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre internen Richtlinien anpassen, die Arbeitssicherheit gewährleisten und rechtliche Fallstricke vermeiden können. Unsere Experten geben Ihnen praxisnahe Tipps und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema. Seien Sie dabei und bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen vor.
- Überblick über die Cannabis-Legalisierung und rechtliche Rahmenbedingungen
- Sicherheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen, insbesondere Gesundheitsschutz
- Umgang mit Arbeitsunfähigkeit und Suchtproblemen
- Datenschutz und rechtliche Aspekte von Drogentests
Vortrag mit Diskussion
- Personaler:innen und Führungskräfte
- Entscheider
- Fach- & Führungskräfte aus dem HR Bereich
- hier besonders dem BGM-Bereich
- Gesundheitsmanager
Asil Buruncayir, Senior Associate - Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Kamissa Kruse berät nationale und internationale Unternehmen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Dabei ist sie auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Restrukturierungen sowie Fragen der betrieblichen Mitbestimmung spezialisiert.
Osborne Clarke ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit über 250 Anwältinnen und Anwälte in Berlin, Hamburg, Köln und München. Mit tiefer Rechts- und Branchenkenntnis berät und vertritt Osborne Clarke Unternehmen und Unternehmer in allen praktisch relevanten Fragen des Wirtschaftsrechts.
Asil Buruncayir - +49 221 5108 4009, asil.buruncayir@osborneclarke.com, https://www.osborneclarke.com/lawyers/asil-buruncayir
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/bgm221024
Arbeitszeit ist Lebenszeit, und einen erheblichen Teil unserer Tageszeit verbringen wir bei der Arbeit. Um diese Zeit für Körper und Geist so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Das Silicon Valley hat dies bereits vielfach bewiesen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spielt eine wichtige Rolle, um die Produktivität, Zufriedenheit und Selbstbestimmtheit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern und sukzessive zu steigern. Corporate Health Management, bestehend aus Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM), Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF), Betrieblicher Krankenversicherung (BKV), Wellbeing und Arbeitsschutz, bietet ganzheitliche Ansätze, um die Arbeitsbedingungen und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.
Wir zeigen Ihnen, welche dieser Lösungen für Sie infrage kommen können.
Aus diesem Anlass findet unsere Online-Fachkonferenz zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement: BGM, BGF, BKV, Wellbeing, Arbeitsschutz" statt. Hier erhalten Sie fundierte Einblicke und praxisnahe Informationen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
Cannabis-Legalisierung: Auswirkungen auf das ArbR
Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
09:40 - 10:10 Uhr:
Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit – Firmensport macht aktiv und leistungsfähig
Stefan Ramsauer, Sales Manager, EGYM Wellpass GmbH
10:15 - 10:45 Uhr:
Die Wechselbereitschaft steigt. Sind Ihre Personalbenefits attraktiv genug?
Ulla Wilmers, Geschäftsführerin (GGF), Betrieblicher Krankenversicherungsmakler GmbH
10:50 - 11:20 Uhr
Datenschutz im BGM: Effizienz steigern, Mitarbeitergesundheit sichern
Stephan Frank, Datenschutzexperte, SFC
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/bgm221024
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)160 99 53 2988 oder schreiben uns eine E-Mail an claudia.dautovic@business-leads.net .
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/bgm221024
Welche arbeitsrechtlichen Maßgaben beim Cannabis-Konsum im Unternehmen gelten und worauf Unternehmen achten müssen, stellen wir am 22. Oktober 2024 dar.
In unserem Webinar zur Cannabis-Legalisierung beleuchten wir die arbeitsrechtlichen Konsequenzen und Herausforderungen, die auf Unternehmen zukommen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre internen Richtlinien anpassen, die Arbeitssicherheit gewährleisten und rechtliche Fallstricke vermeiden können. Unsere Experten geben Ihnen praxisnahe Tipps und beantworten Ihre Fragen rund um das Thema. Seien Sie dabei und bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen vor.
- Überblick über die Cannabis-Legalisierung und rechtliche Rahmenbedingungen
- Sicherheits- und Arbeitsschutzmaßnahmen, insbesondere Gesundheitsschutz
- Umgang mit Arbeitsunfähigkeit und Suchtproblemen
- Datenschutz und rechtliche Aspekte von Drogentests
Vortrag mit Diskussion
- Personaler:innen und Führungskräfte
- Entscheider
- Fach- & Führungskräfte aus dem HR Bereich
- hier besonders dem BGM-Bereich
- Gesundheitsmanager
Asil Buruncayir, Senior Associate - Rechtsanwalt für Arbeitsrecht
Kamissa Kruse berät nationale und internationale Unternehmen zum Individual- und Kollektivarbeitsrecht. Dabei ist sie auf die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Restrukturierungen sowie Fragen der betrieblichen Mitbestimmung spezialisiert.
Osborne Clarke ist eine internationale Wirtschaftskanzlei mit über 250 Anwältinnen und Anwälte in Berlin, Hamburg, Köln und München. Mit tiefer Rechts- und Branchenkenntnis berät und vertritt Osborne Clarke Unternehmen und Unternehmer in allen praktisch relevanten Fragen des Wirtschaftsrechts.
Asil Buruncayir - +49 221 5108 4009, asil.buruncayir@osborneclarke.com, https://www.osborneclarke.com/lawyers/asil-buruncayir
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/bgm221024
Arbeitszeit ist Lebenszeit, und einen erheblichen Teil unserer Tageszeit verbringen wir bei der Arbeit. Um diese Zeit für Körper und Geist so angenehm wie möglich zu gestalten, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Das Silicon Valley hat dies bereits vielfach bewiesen. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spielt eine wichtige Rolle, um die Produktivität, Zufriedenheit und Selbstbestimmtheit Ihrer Mitarbeiter zu verbessern und sukzessive zu steigern. Corporate Health Management, bestehend aus Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM), Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF), Betrieblicher Krankenversicherung (BKV), Wellbeing und Arbeitsschutz, bietet ganzheitliche Ansätze, um die Arbeitsbedingungen und die Gesundheit der Mitarbeiter zu fördern.
Wir zeigen Ihnen, welche dieser Lösungen für Sie infrage kommen können.
Aus diesem Anlass findet unsere Online-Fachkonferenz zum Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement: BGM, BGF, BKV, Wellbeing, Arbeitsschutz" statt. Hier erhalten Sie fundierte Einblicke und praxisnahe Informationen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter zu fördern und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
Cannabis-Legalisierung: Auswirkungen auf das ArbR
Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
09:40 - 10:10 Uhr:
Erfolgsfaktor Mitarbeitergesundheit – Firmensport macht aktiv und leistungsfähig
Stefan Ramsauer, Sales Manager, EGYM Wellpass GmbH
10:15 - 10:45 Uhr:
Die Wechselbereitschaft steigt. Sind Ihre Personalbenefits attraktiv genug?
Ulla Wilmers, Geschäftsführerin (GGF), Betrieblicher Krankenversicherungsmakler GmbH
10:50 - 11:20 Uhr
Datenschutz im BGM: Effizienz steigern, Mitarbeitergesundheit sichern
Stephan Frank, Datenschutzexperte, SFC
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/bgm221024
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)160 99 53 2988 oder schreiben uns eine E-Mail an claudia.dautovic@business-leads.net .