Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: Leadership kompakt

Bonn – Mit dem Handbuch „Strategisch handeln im mittleren Management“ geben Axel Schweickhardt und Kerstin Neumann Führungskräften praktische Werkzeuge an die Hand, um in der komplexen und schnelllebigen Arbeitswelt klar analysieren, handeln und gestalten zu können. Der neue Band der Reihe „Leadership kompakt“ ist im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Die meisten Führungskräfte beginnen ihre Karriere als ausgezeichnete Fachkräfte und werden in der betrieblichen Realität mit Situationen konfrontiert, in der sie hauptsächlich soziale Kompetenzen benötigen. Hinzu kommt, dass sie in der sich immer schneller verändernden Arbeitswelt in der Lage sein müssen, strategisch zu denken und handeln. Mit den vorgestellten Werkzeugen dieses Leadership-Ratgebers arbeiten Führungskräfte aktiv an ihrem Mindset und erfahren, wie sie ihre Teams einbinden. Sie lernen, ihre strategischen Gestaltungsspielräume zu erkennen und zu nutzen und in unklaren Situationen gut begründete Entscheidungen zu treffen.

Einige Beispiele aus den Inhalten: Tools ermöglichen Führenden, sich ein Bild der Ist-Situation und der Zukunft zu verschaffen, aus dem heraus sie ihre Strategien ableiten können. Dabei arbeiten sie insbesondere daran, in eine Haltung der Offenheit zu kommen, strukturiert in Alternativen zu denken, vorgefasste Meinungen zu ändern: Mit der Methode der 5 Why erfassen Führende den Ist-Zustand, entwickeln Zukunftsszenarien und Personas, bilden eine Empathy Map. Die Balanced Scorecard wird genutzt, um in ganzheitlicher Betrachtung wesentliche Perspektiven mit strategischen und funktionalen Zielen zu berücksichtigen. Auf der Basis der vorangegangenen Analyse geht es im dritten Kapitel darum, Ziele SMART zu formulieren und mit OKR in Key Results herunterzubrechen, damit die Zielerreichung gemessen werden kann. Eine gezielte Auswahl praxiserprobter Planungstools erhalten Führungskräfte im vierten Kapitel. Mit ihnen vermeiden sie typische Fehler bei der Planung strategischer Aufgaben: Mit der „Stakeholder-Analyse“ erkennen und analysieren sie rechtzeitig Personen, die sie einbinden sollten. Grundgedanke der „Kraftfeldanalyse“ ist es, zu identifizieren, welche Kräfte auf das eigene Vorhaben Einfluss haben und wie diese Kräfteverhältnisse zu ihren Gunsten verändert werden können. In der „Machtanalyse“, visualisieren sie Stakeholder als Einflussgrößen in einer Matrix. Dies ermöglicht ihnen, gezielt zu überlegen, wie sie Gegner für ihre Sache gewinnen und mögliche Unterstützer motivieren. Wie Führende zu gut begründeten Entscheidungen kommen, legt das sechste Kapitel dar. Kapitel 7 konzentriert sich auf Aspekte, die für den Erfolg wesentlich sind, beispielsweise das Delegieren. Die Methode schafft Freiräume, fördert Eigenverantwortlichkeit und motiviert Mitarbeitende.

Als Service zum Buch steht eine Palette digitaler Arbeitshilfen zur Verfügung, die die Anwendung der Buchinhalte wirksam unterstützen. Dazu gehören unter anderem eine ganze Reihe von editierbaren Vorlagen, mit denen Leserinnen und Leser Personas erstellen, Visionen formulieren oder Kraftfeldanalysen unterstützen können.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: https://www.managerseminare.de/tb/tb-12116
Download der Presseinformation unter: https://www.managerseminare.de/presse/pi-12116.doc
Download der hochauflösenden Buchcover-Datei: https://www.managerseminare.de/presse/tb-12116.jpg

Axel Schweickhardt. Kerstin Neumann: Strategisch handeln im mittleren Management. Die Tool-Box für unbeschwerte Souveränität und langfristigen Erfolg. managerSeminare, Bonn 2022, 128 S. + Online-Arbeitshilfen, kt., ISBN 978-3-949611-05-6, 29,90 Euro

 

Der Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare ist ein auf die berufliche Qualifizierung spezialisierter Fachverlag. Sein Inhaltsangebot ist in zwei Sparten unterteilt: Die eine Sparte versorgt Führungskräfte mit aktueller Information zu Leadership und New Work – repräsentiert durch das Weiterbildungsmagazin „managerSeminare" sowie durch "Leadership Medien" mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Die zweite Sparte richtet sich an Weiterbildungs-Professionals mit methodisch-didaktischen sowie mit Business-Inhalten. Mit der Fachzeitschrift "Training aktuell“, dem breiten Fundus an „Trainingsmedien“ sowie der Tooldatenbank „Trainerkoffer“ werden Trainerinnen, Berater und Coachs mit handlungsrelevanten beruflichen Hilfestellungen versorgt. Darüber hinaus ist der Verlag Betreiber der Weiterbildungsplattform https://www.seminarmarkt.de sowie verschiedener Bildungsveranstaltungen wie etwa dem Branchenkongress „#PTT“, dem Digitalkongress „#VTT“, dem Barcamp „TrainCamp“ sowie dem Visu-Event „#CUBE".

 

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Pressestelle
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal

https://www.managerseminare.de/Trainerbuch - Bücher - Konzepte - Toolkits

 

Steuernummer: 205/5731/0303
USt. ID: DE 811 522 667
Amtsgericht Bonn HRB 6302
Geschäftsführung: Gerhard May

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral:

https://www.managerseminare.de/klimaneutral

 

 

 

Publiziert in HR Allgemein

Bonn – Führung ist anspruchsvoller denn je, doch die derzeitig verfolgten neuen Ansätze allein reichen in der VUCA-Welt nicht aus. Das neue Handbuch „Führen mit Herz“ von Peter Becker zeigt, wie Leader ihren „inneren Kompass“ finden und beschreibt die Methoden, mit denen sie ihre Führungspersönlichkeit mit dem Team entwickeln. Der neue Band der Reihe „Leadership kompakt“ ist soeben im Bonner Fachverlag managerSeminare erschienen.

Diesen inneren Kompass zu entwickeln, bedeutet, sich selbst zu verändern, um in einer komplexen Arbeitswelt das eigene Potenzial und das der Mitarbeiter voll auszuschöpfen. Wie eine Führungskraft diesen Weg im Zusammenwirken mit dem Team gehen kann und dabei „Leader mit Herz“ wird, dazu werden im Buch Grundlagen erklärt und praktische Schritte aufgezeigt. Zunächst geht es darum, den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit zu sehen und Führung im Kontext sozialer Systeme zu verstehen. Im Anschluss lernen Führungskräfte Methoden und Werkzeuge kennen, die sie auf der Abenteuerreise der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung leiten und die ihnen den Zugang zu sich selbst eröffnen. Mit der neuen Sicht auf den einzelnen Menschen in seiner Individualität können auch Teams ihre wertschätzende Zusammenarbeit optimieren. Beispielhaft hierfür ist die im Buch vorgestellte Methode „Ich bin ein Boot“. Diese Methode aus der Tiefenpsychologie erleichtert den Zugang, um sich selbst besser kennenzulernen und zu einer sicheren Selbsteinschätzung zu kommen. Kommt die Methode im Team zum Einsatz, lassen sich auf diese Weise die individuellen Eigenschaften und Verhaltensmuster darstellen. Dadurch eröffnen sich dem Team ganz konkrete Ansatzpunkte, um das Zusammenspiel „als Flotte” zu verbessern. In Ergänzung mit der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® können spielerisch nicht nur eigene Werte geprüft und ergänzt werden. Auch Blockaden der Zusammenarbeit werden erkannt und aufgelöst, Lösungswege entdeckt und Ziele erarbeitet.

Führungskräften macht „Führen mit Herz“ Mut, sich auf den lebenslangen Weg des Hineinwachsens in die Berufung zu begeben. Als zusätzliche Unterstützung auf dem Weg bietet das Buch das Persönlichkeitsprofil „Leadership 4.0-Assessment“. Es bildet Schlüsselkompetenzen vor der Arbeitswelt 4.0 ab und wurde von Steinbach & Partner entwickelt.

Als zusätzlicher Service zum Buch stehen umfangreiche digitale Handouts zur Verfügung, die als direkt einsetzbare Arbeitshilfen ausgedruckt und genutzt werden können. Leser erhalten hier unter anderem die Mind-Map mit den visualisierten Inhalten des Buches, den Beispielfilm zu Lego Serious Play und Handouts für die Teilnehmer der Übungen.

 

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe:
https://www.managerseminare.de/Verlagsprogramm/Fuehren-mit-Herz,278454
Download der Presseinformation unter: https://www.managerseminare.de/presse/pi-12061.doc
Download der hochauflösenden Buchcover-Datei: https://www.managerseminare.de/presse/tb-12061.jpg

 

Peter Becker: Führen mit Herz. Wie Sie als vielseitige Führungspersönlichkeit mit Würde, Werten und Vertrauen erfolgreich in einer digitalen Arbeitswelt 4.0 führen können. managerSeminare, Bonn 2020, 136 S. + Online-Arbeitshilfen, kt., ISBN 978-3-95891-076-8, 24,90 Euro

Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Zu den Sparten des Verlages gehören zwei Buchprogramme: Ersteres das auf Trainer, Berater und Coachs ausgelegte Buchprogramm der „Edition Training aktuell“ und zweitens die „Edition Leadership kompakt“ mit komprimiertem Praxiswissen für Führungskräfte. Dazu die Fachzeitschriften „Training aktuell“ mit handlungsrelevantem Wissen für professionell agierende Weiterbildner und das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Betreiber der Datenbank seminarmarkt.de und Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg stattfindet.

 

 

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.managerseminare.de - Das Weiterbildungsportal
https://www.seminarmarkt.de - Der Weiterbildungsmarktplatz

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral:
https://www.managerseminare.de/klimaneutral

Newsletter