ChatGPT hat in kaum einer Branche einen Stein über dem anderen gelassen. Auch nicht im Recruiting. Doch lässt sich der AI-Hype auch im Passive Sourcing anwenden?Eine Antwort auf diese Frage erhalten Sie im Whitepaper von onlyfy by XING, in dem die Verwendung von ChatGPT auf den Prüfstand gestellt wird. Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar inklusive Beispiel-Eingaben zum Ausprobieren!
Jetzt kostenlos downloaden!
Guide: ...
Der Urlaub ist vorbei – und in Windeseile holt uns der Alltag wieder ein. Gerade noch haben wir ganz entspannt die Seele in der Sonne baumeln lassen. Doch jetzt heißt es wieder: Ab an die Arbeit! Und hier warten ein vollgestopftes E-Mail-Postfach, stapelweise unerledigte Aufgaben, unzählige Termine und jede Menge Hektik. Da ist der Holiday Blues schon fast vorprogrammiert.
Was Sie gegen den Holiday Blues tun können?
Hier kommen 7 Tipps, damit der Start ins Arbeitsleben stressfrei ...
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz: mit 7 Tipps zu gesünderen und zufriedeneren Mitarbeitenden
Mentale Gesundheit am Arbeitsplatz spielt gerade in den heutigen unsicheren Zeiten eine wichtige Rolle. Denn viele Mitarbeitende fühlen sich durch die externen Einflussfaktoren zusätzlich gestresst. Unternehmen sollten daher proaktiv Schritte gehen, um Resilienz und die (mentale) Gesundheit ihrer Belegschaft zu fördern. Das folgende E-Book gibt einen Einblick, warum ...
„Strategische Personalarbeit: Nicht länger nur etwas für „Große""
Ist strategische Personalarbeit großen Unternehmen vorbehalten? Keineswegs, sagt Christian Seifert, Produktmanager beim Softwarehersteller HS - Hamburger Software. Auf HRM/TV erläutert der Experte, weshalb das Thema für kleinere Firmen wichtig ist und wie es sich umsetzen lässt.
Häufig scheitere strategische Personalarbeit in kleineren Unternehmen an Zeitmangel. Es gelinge den Personalern oft kaum, ...
Liebe hrnetworx-Community,
wir, das Team von eLearning-Anbieter Skillsoft, stellen Ihnen ab sofort unser neues Top-Blueprint "Methoden zur Steigerung des Mitarbeiterengagements" kostenlos zur Verfügung. Nikki Baker, eine der Autorinnen unseres Papiers, definiert Mitarbeiterengagement als das Ausmaß der freiwilligen Anstrengung, die über die Mindestanforderungen an die jeweilige Tätigkeit hinausgeht.
Eines ist unstrittig – es ist nicht möglich, die Belegschaft einfach zu mehr Engagement anzuweisen! ...
Viele (HR-)Manager sind mit der internen Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen unzufrieden. Hier bietet der Einsatz von Social Media sicherlich erhebliche Potenziale zur Steigerung der Produktivität. Gleichzeitig sind damit aber natürlich auch Risiken verbunden. Um ein klares Bild darüber zu erlangen, wie das Risiko/Nutzen-Verhältnis aussieht, was die Erfolgsfaktoren der Transformation sind und welche Rolle HR dabei spielen sollte, führt der Lehrstuhl für Organisation & Personalmanagement ...
Wir, das Team von e-Learning Anbieter SkillSoft, laden insbesondere Personalmanager sowie IT-Profis auf hrnetworx.de zu unserem neuen Webinar "Schnell und effektiv: Informelles Lernen mit Books24x7" ganz herzlich ein.
Wie gelangt das Personal an die richtigen Informationen, um Probleme beim Arbeiten mit dem PC, der IT oder auch generell im Business ohne grosse Verzögerungen lösen zu können? Der eine surft endlos in Google, der andere ruft bei teuren, warteintensiven Hotlines an und der dritte ...
Sie kennen ihn wahrscheinlich aus dem Fernsehen. Oder Sie haben zumindest von ihm gehört: Martin Rütter, bekannt als „Hunde-Profi“ heilt hoffnungslose Fälle. Doch auch als Mensch können Sie viel von ihm lernen. Sicher kennen Sie Personen, mit denen ein vernünftiges Gespräch nicht möglich zu sein scheint. Rütters Methode für besonders schwierige Hunde hilft auch bei schwierigen Menschen.
Meistens geht es um wirklich schwierige, beinahe hoffnungslose Fälle, wenn der Hunde-Coach gerufen ...
Was muss ein Innovationsmanager eigentlich können?
SCHEELEN AG und 2b AHEAD entwickeln Kompetenzmodelle für Innovations- und Zukunftsmanager
Innovationsmanager gilt als Beruf der Zukunft. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Jobprofil? Das ist weitgehend unbekannt. Für mehr Klarheit und Orientierung sorgt jetzt ein neues Kompetenzmodell. Es ist speziell für die Tätigkeit des Innovationsmanagements ausgerichtet und analysiert die Kompetenzprofile der Mitarbeiter im Innovationsmanagement ...