Events

Spannende Fachvorträge, interessante Webinare und fachlicher Wissensaustausch Online und/oder Live

(K)eine Spielerei für Qualität und Effizienz: Warum Serious Escape Games viele Vorteile bieten!

Wann: 18.02.2025,09:40 bis 10:10
Wo: Online

Learning

 

Was haben z.B. eine Chefentführung als Onboarding-Prozess, oder ein hybriderEscape Koffer als Sicherheitsschulung gemeinsam: Emotionales und effektiveres Lernen!

 

Einleitung:

Anhand konkreter Kundenprojekte schauen wir uns die Vor- & Nachteile von Serious(Escape) Games in den Bereichen HR (Pre- & Onboarding) und L&D (z.B.Vertriebsschulung, Sicherheitsunterweisung, IT-Security usw.) an und werfen auch einenBlick auf die verschiedenen Realisierungsmöglichkeiten. Je nach Unternehmen und Einsatzgebiet kann ein virtuelles 360° Escape Game, ein hybriden Escape Koffer oder einenklassischer physischer Escape Room sinnvoll sein.Allgemein geht es darum, eine innovative und vorallem effektivere Lösung aufzuzeigen um komplexen Wissenstransfer nachhaltig zu vermitteln.

 

Inhalte:

1) Was sind Serious Escape Games?
2) In welchen Bereichen kann ich sie einsetzen?
3) Welche Realisierungsmöglichkeiten gibt es?
4) Wie entwickel ich ein eigenes Serious Escape Game?
5) Was sind die Vorteile?
6) Gibt es Nachteile?
7) Mit welchen Kosten muss ich rechnen?


Ihr Nutzen:

Die enormen Vorteile von spielerischem Wissenstransfer zu verstehen und dasgrundsätzliche KnowHow zur Realisierung eines eigenes Serious Escape Games imUnternehmen zu erhalten.

 

Methode:

- Vortrag mit Diskussion
- Erfahrungsaustausch mit Diskussion
- Workshop-Charakter

Zielgruppe:

- Personaler:innen und Führungskräftenim HR 
- HR (Recruiting, Onboarding, Employer Branding)
- Führungskräfte aus dem Bereich L&D (z.B. Akademie Leitungen)
- Geschäftsführung


Ihr Referent:

Tim Heitmann, Gründer & Serious Games Experte
Tim heitmann
Bereits seit 2013 entwickelt der gelernte Mediengestalter und Diplom-Sportmarketer Tim Heitmann gemeinsam mit seinem Team kreative Konzepte und betreut u.a.Konzerne wie die UEFA, die BMW Group, die Siemens AG oder die Deutsche Bahn und die Deutsche Telekom bei spielerischen Realisierung z.B. in der Personentwicklung, im Recruiting oder im Onboarding-Prozess.


Unternehmensprofil:
BESCAPE 00 Logo Version 01 01 Original einzeln

Business Escape Games schafft es komplexe Inhalte durch spielerischen Wissenstransfer effektiv zu vermitteln und steigert dadurch die Qualifikation & Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nachhaltig. Dass das Konzept funktioniert ziegen die eindrucksvollen Referenzenkunden wie die UEFA, Lufthansa oder die Deutsche Telekom.

 

Ansprechpartner:


Tim Heitmann
+49 (0) 172.5890529
m.heitmann@business-escape-games.de
www.bescape.de
https://www.linkedin.com/in/tim-heitmann/



Dies ist ein Vortrag im Rahmen der

Online Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements"

Wann: 18.02.2025,09:00 bis 13:00

 

 

Learning


Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Digital Learning: Corporate E-Learning und die Kunst des Wissensmanagements" ein.

Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.

Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.

Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!

Ihr HRnetworx

 


Agenda der Veranstaltung 

09:00 - 09:05 Uhr: 
Begrüßung durch unsere Moderatoren

09:05 - 09:35 Uhr: 
KI-basierte Lernerlebnisse: Innovationen und akademische Kooperationen im Corporate Learning

KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen

 

09:40 - 10:10 Uhr: 
(K)eine Spielerei für Qualität und Effizienz: Warum Serious Escape Games viele Vorteile bieten!

Tim Heitmann, Gründer & Serious Games Experte, Business Escape Games  

10:15 - 10:45 Uhr:
Kleine Lerneinheiten, große Wirkung: Microlearnings
Julius Weidemeier, Key Account Manager, WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

 


10:50 - 11:20 Uhr:
4. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit


11:25 - 11:55 Uhr:
5. Vortrag
RESERVIERT


12:00 - 12:30 Uhr:
6. Vortrag
RESERVIERT


12:35 - 13:05 Uhr:
7. Vortrag
Ihre Vortragsmöglichkeit


 OPD Banner Learning Hauptevent

Online Pitch Day am 26.02.2025

10:00 - 10:20 Uhr
Vortragstitel folgt
Susell GmbH

 

10:20 - 10:40 Uhr
2. Vortrag (Video-Pitch)
Ihre Vortragsmöglichkeit


Zielgruppe

  • Geschäftsführer / Vorstand
  • Personalleiter
  • Personalentscheider
  • Personalentwickler
  • Organisationsentwickler
  • Trainer und Ausbilder
  • Technologie- und IT-Verantwortliche
  • Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen

 

 

Learning

 


Partner & Sponsoren  

business leads logo schwarz  Logo jobclipr 150

 


An der Teilnahme als Referent:in interessiert?  

Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an  ralf.menzel@business-leads.net .

 

Newsletter