Die digitale Transformation und der KI-Boom stellen Personalentwickler vor eine doppelte Herausforderung: Mehr Mitarbeiter müssen schneller qualifiziert werden - bei gleichzeitig knappen Ressourcen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-gestützte Trainings Ihre Top-Performer digital skalierbar machen, ohne sie von ihrer eigentlichen Arbeit abzuhalten. Erleben Sie, wie aus einem 15-minütigen Interview ein professionelles Training entsteht und wie moderne Didaktik mit KI-Unterstützung nachweisbare Lernerfolge sicherstellt.
Die Teilnehmenden erhalten:
- Konkrete Strategien zur Zeitersparnis in der PE-Arbeit (mit Praxisbeispielen)
- Einblick in modernste KI-Didaktik für nachhaltige Lernerfolge
- Praktische Tools zur Wissenssicherung bei Mitarbeiterfluktuation
- Sofort umsetzbare Schritte zur Integration digitaler Zwillinge
- Lösungen für die Entlastung von Top-Performern bei der Wissensweitergabe
- Vortrag mit Diskussion
Das Webinar richtet sich besonders an:
- L&D Manager und PE-Verantwortliche
- Geschäftsführer und Entscheider in KMUs
- Fachbereichsleiter mit Weiterbildungsverantwortung
- Digitalisierungsverantwortliche
- Change Manager und Transformationsexperten
- Knowledge Manager und Wissensmanager
- Qualitätsmanager mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung
Tom Freudenthal, CEO und Gründer, LeapLearning GmbH
Tom Freudenthal optimiert als CEO und Gründer der LeapLearning GmbH die betriebliche Weiterbildung durch innovative KI-Lösungen. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Lernforschung und über 3.000 erfolgreichen Seminarteilnehmenden verbindet der Diplom-Pädagoge traditionelle Didaktik mit modernster KI-Technologie. Er hat sich mit seiner Firma auf die Entwicklung didaktisch hochwertiger E-Learnings spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Onboarding- und Weiterbildungsprozesse. Sein Erfolgsrezept: Die innovative Kombination aus fundierter Lernmethodik und zukunftsweisender KI-Technologie.
Unternehmensprofil:
Ansprechpartner:
Telefon: 0171 8311 893
Email: t.freudenthal@LeapLearning.de
Internet: www.LeapLearning.de
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/05-11-e-learning-wissensmanagement
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Corporate E-learning & Wissensmanagement" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
Digital Corporate Learning Ecosystems – Ausblick auf Innovationen und akademische Kooperationen
KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
09:40 - 10:10 Uhr:
Wie Ihnen KI und Automatisierungen im HR-Alltag Freiräume schaffen
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder, reteach, Susell GmbH
Stefan Anca, CTO & Co-Founder, reteach, Susell GmbH
10:15 - 10:45 Uhr:
Mit einer Lernplattform Kompetenzen stärken und Wachstum sichern – ein Praxisbericht der Windhoff Group
Dr. Jörn Heyenrath, Chief Revenue Officer DACH, Studytube
Andre Korthues, Head of People & Culture, Windhoff Group
10:50 - 11:20 Uhr
Mastering Knowledge: So meistern 2 Unternehmen die Kunst der Wissensweitergabe!
Florian Heger, Sales Manager von CREATE – Wir leben Lernen.
TEASER JETZT ANSCHAUEN
11:25 - 11:55 Uhr
KI wie eine Schweizer Uhr: Das Zusammenspiel guter Daten von HR sowie L&D
Tobias Harl, Regional Sales Manager, Cornerstone
12:00 - 12:30 Uhr
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Tom Freudenthal, Geschäftsführer, LeapLearning GmbH
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/05-11-e-learning-wissensmanagement
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net .
Die digitale Transformation und der KI-Boom stellen Personalentwickler vor eine doppelte Herausforderung: Mehr Mitarbeiter müssen schneller qualifiziert werden - bei gleichzeitig knappen Ressourcen. In diesem Webinar erfahren Sie, wie KI-gestützte Trainings Ihre Top-Performer digital skalierbar machen, ohne sie von ihrer eigentlichen Arbeit abzuhalten. Erleben Sie, wie aus einem 15-minütigen Interview ein professionelles Training entsteht und wie moderne Didaktik mit KI-Unterstützung nachweisbare Lernerfolge sicherstellt.
Die Teilnehmenden erhalten:
- Konkrete Strategien zur Zeitersparnis in der PE-Arbeit (mit Praxisbeispielen)
- Einblick in modernste KI-Didaktik für nachhaltige Lernerfolge
- Praktische Tools zur Wissenssicherung bei Mitarbeiterfluktuation
- Sofort umsetzbare Schritte zur Integration digitaler Zwillinge
- Lösungen für die Entlastung von Top-Performern bei der Wissensweitergabe
- Vortrag mit Diskussion
Das Webinar richtet sich besonders an:
- L&D Manager und PE-Verantwortliche
- Geschäftsführer und Entscheider in KMUs
- Fachbereichsleiter mit Weiterbildungsverantwortung
- Digitalisierungsverantwortliche
- Change Manager und Transformationsexperten
- Knowledge Manager und Wissensmanager
- Qualitätsmanager mit Fokus auf Mitarbeiterentwicklung
Tom Freudenthal, CEO und Gründer, LeapLearning GmbH
Tom Freudenthal optimiert als CEO und Gründer der LeapLearning GmbH die betriebliche Weiterbildung durch innovative KI-Lösungen. Mit 40 Jahren Erfahrung in der Lernforschung und über 3.000 erfolgreichen Seminarteilnehmenden verbindet der Diplom-Pädagoge traditionelle Didaktik mit modernster KI-Technologie. Er hat sich mit seiner Firma auf die Entwicklung didaktisch hochwertiger E-Learnings spezialisiert und unterstützt Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Onboarding- und Weiterbildungsprozesse. Sein Erfolgsrezept: Die innovative Kombination aus fundierter Lernmethodik und zukunftsweisender KI-Technologie.
Unternehmensprofil:
Ansprechpartner:
Telefon: 0171 8311 893
Email: t.freudenthal@LeapLearning.de
Internet: www.LeapLearning.de
Dies ist ein Vortrag im Rahmen der
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/05-11-e-learning-wissensmanagement
Wir laden Sie herzlich zur Online-Fachkonferenz "Corporate E-learning & Wissensmanagement" ein.
Diese Konferenz bietet eine einzigartige Gelegenheit für Personalverantwortliche, sich über innovative Ansätze und bewährte Praktiken im Bereich des E-learning und Wissensmanagements auszutauschen, die speziell auf die Bedürfnisse von HR-Experten zugeschnitten sind. Es werden namhafte Referenten und erfahrene Praktiker aus der Branche Einblicke in innovative Strategien, digitale Lernplattformen, E-learning für die Personalentwicklung, Talentmanagement sowie die Nutzung von Technologie und KI für effektives Wissensmanagement im HR-Bereich bieten.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem einzigartigen Wissensaustausch teilzunehmen, um Ihr Fachwissen zu erweitern, neue Perspektiven zu entdecken und wertvolle Einblicke für die Optimierung Ihrer HR-Strategien zu gewinnen.
Wir würden uns freuen, Sie als Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gleich kostenfrei an. Selbst wenn Sie nicht live teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich anzumelden und im Anschluss die Aufzeichnung anzusehen sowie mit unseren Referenten in Kontakt zu treten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine bereichernde Konferenz!
Ihr HRnetworx
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:00 - 09:05 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Martin Müller
09:05 - 09:35 Uhr:
Digital Corporate Learning Ecosystems – Ausblick auf Innovationen und akademische Kooperationen
KEYNOTE SPEAKER: Prof. Dr. Stefan Detscher, Leiter Digital-Master- & Studienprogramme / Digital Business School & Institute,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
09:40 - 10:10 Uhr:
Wie Ihnen KI und Automatisierungen im HR-Alltag Freiräume schaffen
Florine von Caprivi, CRO & Co-Founder, reteach, Susell GmbH
Stefan Anca, CTO & Co-Founder, reteach, Susell GmbH
10:15 - 10:45 Uhr:
Mit einer Lernplattform Kompetenzen stärken und Wachstum sichern – ein Praxisbericht der Windhoff Group
Dr. Jörn Heyenrath, Chief Revenue Officer DACH, Studytube
Andre Korthues, Head of People & Culture, Windhoff Group
10:50 - 11:20 Uhr
Mastering Knowledge: So meistern 2 Unternehmen die Kunst der Wissensweitergabe!
Florian Heger, Sales Manager von CREATE – Wir leben Lernen.
TEASER JETZT ANSCHAUEN
11:25 - 11:55 Uhr
KI wie eine Schweizer Uhr: Das Zusammenspiel guter Daten von HR sowie L&D
Tobias Harl, Regional Sales Manager, Cornerstone
12:00 - 12:30 Uhr
PE neu gedacht: KI macht Experten skalierbar
Tom Freudenthal, Geschäftsführer, LeapLearning GmbH
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/05-11-e-learning-wissensmanagement
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns einfach an +49 (0)40 604 299 412 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net .