https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/sap-thementag1110
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Die Abkündigung der Kernanwendung der SAP Business Suit 7 (SAP R/3) hat die Planungssicherheit vieler Anwender durcheinandergewirbelt. Es stellt sich die Frage: Sollte man einem Wechsel in das Nachfolgesystem SAP S/4Hana zustimmen, oder macht man sich auf die Suche nach einer adäquaten Alternative?
Einleitung
Was hat die Ankündigung der Einstellung der Kernanwendung der SAP Business Suit 7 (SAP R/3) auf dem Markt ausgelöst? Wie gehen die Anwender damit um?
Auch wenn der Support bis 2027 verlängert wurde, stellt sich jetzt schon die Frage was danach kommt. Wechselt man in das SAP eigene Nachfolgesystem oder sucht man eine adäquate Alternative? Wie ein Wechsel in ein neues System, dank KI-gestützter Migration, optimal ablaufen kann, erfahren Sie in diesem Webinar.
Inhalte des Vortrags
Ihr Nutzen
Methode
Talk Runde/Interview Format
Zielgruppe
René Baudzus, Gesamtvertriebsleiter CSS AG
Michael Friemel – Vorstandsvorsitzender CSS AG
Martin Eitzert, Leiter Consulting CSS AG
Unternehmensprofil
Die CSS AG entwickelt seit 1984 benutzerorientierte und branchenübergreifend einsetzbare Business Software für den anspruchsvollen Mittelstand – auch für den internationalen Unternehmenseinsatz. eGECKO entlastet Anwender von täglichen Routinearbeiten und schafft damit neue Freiräume für wichtige strategische Aufgaben und wertvolle Personalarbeit. Das vollintegrierte Personalwesen mit digitaler Personalakte, Recruiting & Bewerbermanagement, Personalmanagement, Lohn & Gehalt, Reisemanagement, Personalzeiterfassung und Talentmanagement sorgt für durchgängig digitale Prozesse.
Der oben genannte Vortrag ist Teil der folgenden Online Veranstaltung:
veranstaltet durch:
⏰ 11. Oktober 2022 | 09:00 - 13:00Uhr
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/sap-thementag1110
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
treuer Begleiter auf dem Weg zur digitalisierten Personalabteilung sind Softwareanwendungen. In den letzten Jahren wuchs der HR-Software-Lösungsmarkt exponentiell. SAP-Lösungen sowie spezielle Tools und Addons (z.B. SAP SuccessFactors) spielen für viele Unternehmen eine wichtige Rolle. Der „SAP-Kosmos“, bestehend aus Produkten, Dienstleistungen, Anbindungs- und Erweiterungsmöglichkeiten scheint schier endlos.
Auf der Online Fachkonferenz „SAP Thementag“ befassen sich Praxis- und Lösungsvorträge sowie eine virtuelle Podiumsdiskussion mit diesem gigantischen Themenspektrum. Wir laden Sie herzlich ein, hieran kostenfrei teilzunehmen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie herzlich einladen.
09:00 - 09:15 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Tjalf Nienaber
09:15 - 09:45 Uhr:
KEYNOTE VORTRAG: Was bedeutet Cloud Mindset und wie ist der Einfluss auf Lernen und Change Management
Thomas Jennewein, SAP Deutschland
09:50 - 10:20 Uhr:
100% digitale HR-Dokumentenprozesse in SAP SuccessFactors
Günter Apel, Senior Account Manager bei aconso
10:25 - 10:55 Uhr:
Personalmanagement in SAP - Einführung einer digitalen Personalakte - Tipps und Stolpersteine
Moritz Basler, Expert Sales - SAP HR Add-ons, EASY SOFTWARE
11:00 - 11:30 Uhr:
Quiet Quitting – und wie SAP SuccessFactors diesem Phänomen entgegenwirken kann.
Michael Kleine-Beckel, Business Lead HR Solutions bei der T.CON GmbH & Co. KG
Teaser-Video: https://youtu.be/j-ZG3FmrQLM
11:35 – 12:05 Uhr:
SAP HCM – Quo Vadis?
Jochen König, Deal und Solution Manager, SD Worx
12:10 - 12:40 Uhr:
People Analytics: Mit vernetzten Personaldaten geschäftskritische Entscheidungen treffen
Karri Koski, People Analytics Solution Lead, Alight
12:45 - 13:15 Uhr:
Abkündigung SAP Business Suit 7 (SAP R/3) – Was nun?
René Baudzus, Gesamtvertriebsleiter CSS AG
Michael Friemel – Vorstandsvorsitzender CSS AG
Martin Eitzert, Leiter Consulting CSS AG
Ab 12:40 Podiumsdiskussion mit Tjalf Nienaber und den heutigen Referenten
Zielgruppe der WebCo
An der Teilnahme als Referent interessiert?
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zu SAP Thementag zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben,
rufen Sie uns einfach an +49 (0)421 166 981 30 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Moderation:
Tjalf Nienaber
20 Jahre Berufserfahrung u.a. in Internet Start-ups, Software- und Medienunternehmen sowie im Finanzdienstleitungen in den Bereichen Produkt‐ und Portalentwicklung, Business Development, Marketing & Sales
Trainer, Coach, Berater, Moderator, Speaker, Blogger und Buchautor
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/sap-thementag1110
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/sap-thementag1110
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Die Abkündigung der Kernanwendung der SAP Business Suit 7 (SAP R/3) hat die Planungssicherheit vieler Anwender durcheinandergewirbelt. Es stellt sich die Frage: Sollte man einem Wechsel in das Nachfolgesystem SAP S/4Hana zustimmen, oder macht man sich auf die Suche nach einer adäquaten Alternative?
Einleitung
Was hat die Ankündigung der Einstellung der Kernanwendung der SAP Business Suit 7 (SAP R/3) auf dem Markt ausgelöst? Wie gehen die Anwender damit um?
Auch wenn der Support bis 2027 verlängert wurde, stellt sich jetzt schon die Frage was danach kommt. Wechselt man in das SAP eigene Nachfolgesystem oder sucht man eine adäquate Alternative? Wie ein Wechsel in ein neues System, dank KI-gestützter Migration, optimal ablaufen kann, erfahren Sie in diesem Webinar.
Inhalte des Vortrags
Ihr Nutzen
Methode
Talk Runde/Interview Format
Zielgruppe
René Baudzus, Gesamtvertriebsleiter CSS AG
Michael Friemel – Vorstandsvorsitzender CSS AG
Martin Eitzert, Leiter Consulting CSS AG
Unternehmensprofil
Die CSS AG entwickelt seit 1984 benutzerorientierte und branchenübergreifend einsetzbare Business Software für den anspruchsvollen Mittelstand – auch für den internationalen Unternehmenseinsatz. eGECKO entlastet Anwender von täglichen Routinearbeiten und schafft damit neue Freiräume für wichtige strategische Aufgaben und wertvolle Personalarbeit. Das vollintegrierte Personalwesen mit digitaler Personalakte, Recruiting & Bewerbermanagement, Personalmanagement, Lohn & Gehalt, Reisemanagement, Personalzeiterfassung und Talentmanagement sorgt für durchgängig digitale Prozesse.
Der oben genannte Vortrag ist Teil der folgenden Online Veranstaltung:
veranstaltet durch:
⏰ 11. Oktober 2022 | 09:00 - 13:00Uhr
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/sap-thementag1110
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
treuer Begleiter auf dem Weg zur digitalisierten Personalabteilung sind Softwareanwendungen. In den letzten Jahren wuchs der HR-Software-Lösungsmarkt exponentiell. SAP-Lösungen sowie spezielle Tools und Addons (z.B. SAP SuccessFactors) spielen für viele Unternehmen eine wichtige Rolle. Der „SAP-Kosmos“, bestehend aus Produkten, Dienstleistungen, Anbindungs- und Erweiterungsmöglichkeiten scheint schier endlos.
Auf der Online Fachkonferenz „SAP Thementag“ befassen sich Praxis- und Lösungsvorträge sowie eine virtuelle Podiumsdiskussion mit diesem gigantischen Themenspektrum. Wir laden Sie herzlich ein, hieran kostenfrei teilzunehmen.
Als Initiator und Veranstalter dieser WebConference möchten wir Sie herzlich einladen.
09:00 - 09:15 Uhr:
Begrüßung durch Moderator Tjalf Nienaber
09:15 - 09:45 Uhr:
KEYNOTE VORTRAG: Was bedeutet Cloud Mindset und wie ist der Einfluss auf Lernen und Change Management
Thomas Jennewein, SAP Deutschland
09:50 - 10:20 Uhr:
100% digitale HR-Dokumentenprozesse in SAP SuccessFactors
Günter Apel, Senior Account Manager bei aconso
10:25 - 10:55 Uhr:
Personalmanagement in SAP - Einführung einer digitalen Personalakte - Tipps und Stolpersteine
Moritz Basler, Expert Sales - SAP HR Add-ons, EASY SOFTWARE
11:00 - 11:30 Uhr:
Quiet Quitting – und wie SAP SuccessFactors diesem Phänomen entgegenwirken kann.
Michael Kleine-Beckel, Business Lead HR Solutions bei der T.CON GmbH & Co. KG
Teaser-Video: https://youtu.be/j-ZG3FmrQLM
11:35 – 12:05 Uhr:
SAP HCM – Quo Vadis?
Jochen König, Deal und Solution Manager, SD Worx
12:10 - 12:40 Uhr:
People Analytics: Mit vernetzten Personaldaten geschäftskritische Entscheidungen treffen
Karri Koski, People Analytics Solution Lead, Alight
12:45 - 13:15 Uhr:
Abkündigung SAP Business Suit 7 (SAP R/3) – Was nun?
René Baudzus, Gesamtvertriebsleiter CSS AG
Michael Friemel – Vorstandsvorsitzender CSS AG
Martin Eitzert, Leiter Consulting CSS AG
Ab 12:40 Podiumsdiskussion mit Tjalf Nienaber und den heutigen Referenten
Zielgruppe der WebCo
An der Teilnahme als Referent interessiert?
Sie stehen für das Thema ein und möchten Ihre Lösung bzw. Ihr Thema zu SAP Thementag zielgerichtet platzieren? Wenn Sie noch Fragen haben,
rufen Sie uns einfach an +49 (0)421 166 981 30 oder schreiben uns eine E-Mail an ralf.menzel@business-leads.net.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Moderation:
Tjalf Nienaber
20 Jahre Berufserfahrung u.a. in Internet Start-ups, Software- und Medienunternehmen sowie im Finanzdienstleitungen in den Bereichen Produkt‐ und Portalentwicklung, Business Development, Marketing & Sales
Trainer, Coach, Berater, Moderator, Speaker, Blogger und Buchautor
https://hrnetworx.com/webco/anmeldung/sap-thementag1110
Diese zusätzliche Anmeldung ist erforderlich, um Ihnen den Einwahllink zukommen zu lassen.