Blogthema 3: Komplexe Aufgaben lösen - Welche Macht haben "Abhängigkeiten" von außen
Wie können Sie sich von Abhängigkeiten lösen?
Abhängigkeit ist ein emotionaler Zustand, den Sie - wie auch jede andere Emotion - in die Hand nehmen können!
»Nur das, was Sie annehmen, können Sie auch gestalten!«
»Immer versuchen, das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen, ohne Aktionismus, aber mit der Wahrnehmung, dass man nicht immer den gewünschten Erfolg erzielt. Aber auch in solchen ...
Aus dem 12tägigen Blog bei Spitzenfrauen heute:
Thema 2: Gesunde Mitarbeiter - ein Zufall? Welche Macht hat der Führungsstil?
Wie wichtig sind Ihnen Ihre Mitarbeiter und welchen Beitrag leisten sie, damit Sie selbst vorankommen? Manchmal vergessen Menschen, wie wichtig die anderen sind. Sie wachen erst auf, wenn die anderen fehlen, zum Beispiel, wenn sie erkranken und ausfallen.
Sie selbst stehen als Führungskraft unter enormen Druckeinflüssen. Unter diesem Druck passiert es schnell, dass ...
Aus dem 12tägigen Blog bei Spitzenfrauen heute:
Blogthema 1: Schwierige Gespräche meistern - Welche Macht hat die Grundhaltung?
Als Führungskraft wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Macht, die Sie haben, leben. Es geht dabei um den Einsatz Ihrer Macht im positiven Sinne, also um Einflussnahme und nicht um Machtmissbrauch! Und hier entsteht ein scheinbarer Widerspruch: nutzen Sie Ihre einflussnehmende Macht, um die "Machtposition" Ihres Gesprächspartners zu stärken! Viele Menschen glauben, ...
WELCHE MÄCHTE WIRKEN AUF FÜHRUNG? Neuer Blog auf Spitzenfrauen mit spannenden Interviewauszügen erfolgreicher Führungspersönlichkeiten*! »Garantiert interessant für Frauen und Männer!« http://www.spitzenfrauen-bw.de/startseite/aktuelles/blog/blogartikel/?uid_single=681&topic=0&theme_uid=88&cHash=8d1690b38b6969336d5ebdc8576f7dde Freuen Sie sich in den nächsten 11 Tagen über folgende Themen: • Schwierige Gespräche meistern - Welche Macht hat die Grundhaltung? • Gesunde Mitarbeiter ...
Die Personalführung wird sich 2015 wesentlich mehr am Mitarbeiter orientieren als bisher. In der heutigen schnelllebigen, vernetzten Arbeitswelt ist gute Führung der zentrale Erfolgsfaktor. Demzufolge erklärt nach einer aktuellen Studie die klare Mehrheit (72 Prozent) der Unternehmensentscheider das Management von Veränderungen zum Top-HR-Thema für 2015. Wer hier zu spät kommt, den bestraft der Markt. Doch gute Personalführung funktioniert nur dann, wenn sich die Führungskraft auch selbst ...
Smartphone und Schlafstörungen, Mitarbeiter und Motivation, Zahlen und Ziele: Führungskräfte stehen unter Dauerstrom. Um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, bedarf es einer großen inneren Stabilität und Klarheit, es bedarf innerer FührungsKRAFT. Das Buch bietet ein neues und alltagstaugliches Verständnis von Führung und zeigt dem Leser, wie er sein Innenleben so steuert, dass es positiv auf die Emotionen und das Verhalten anderer wirkt. Am Ende weiß der Leser: Ein Schlüsselfaktor ...
Suchen Sie noch wertige Weihnachtsgeschenke?
Für sich selbst oder für Ihre Lieben?
Buchtipps finden Sie unter: http://www.chancemotion.de/blog-emotionsmanagement/links-tipps Ganz neu auf der Liste:
Dr. Modler Peter, Die Manipulationsfalle. Selbstbewusst im Beruf mit dem Arroganz-Training® für Frauen
Dr. Modler Peter, Die Königsstrategie. So meistern Männer berufliche Krisen
Pink Daniel H., Drive
Jutta Rump / Silke Eilers (Hrsg.), Demografieorientiertes Personalmanagement - Hintergründe ...